Das ORCHESTER concertare stellt ein gemeinsames Orchesterprojekt der Universitätsorchester Erlangen und Regensburg dar, das in dieser Form bislang einzigartig ist. Es wurde erstmals vom 11. bis 17. März 2024 in einer Kooperation des Fördervereins des Universitätsorchesters Erlangen mit der Universitätsmusik Regensburg durchgeführt.
Ziel des Projekts ist es, Musikerinnen und Musikern der beiden Universitätsorchester die Möglichkeit zu bieten, in einer einwöchigen Probenphase unter Anleitung von Dozenten und Dozentinnen aus deutschen Spitzenorchestern ein großes Werk der klassischen Musik zu erarbeiten und es anschließend in beiden Städten aufzuführen.
Neben dem gemeinsamen Musizieren ist die Möglichkeit zum fachlichen und sozialen Austausch zwischen Studierenden, Ehemaligen und Mitarbeitern der beiden großen bayerischen Universitäten ist ein wichtiger Aspekt des Projekts.
Nach dem vielbeachteten Erfolg im Gründungsjahr 2024 mit der Aufführung der Alpensinfonie von Richard Strauss, wurde entschieden, das Projekt im Jahr 2025 fortzusetzen.
Der Name concertare betont zum einen die Bedeutung des gemeinsamen Musizierens und beinhaltet zum anderen die Abkürzungen der beiden Städte „ER“ und „RE“.
Unsere Konzertprogramme
Programm 2025
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 6, a-Moll
Dirigent: Arn Goerke
Programm 2024
Franz Schubert: Wanderlieder (Lieder in Orchesterfassung)
Bariton: Daniel Ochoa
Richard Strauss: Eine Alpensinfonie, op. 64
Dirigent: Arn Goerke
Unsere Dozentinnen und Dozenten
Charlotte Bettermann – Dozentin Kontrabaß 2024 (Staatsphilharmonie Nürnberg Akademie)
Fabian Borchers – Dozent Horn 2024 (Staatsphilharmonie Nürnberg)
Claudio Estay – Dozent Pauke und Schlagwerk 2024 & 2025 (Bayerisches Staatsorchester)
Frank Feulner – Leitung Registerprobe Blasinstrumente 2025 (Philharmonisches Orchester Regensburg)
Markus Hein – Leitung Registerprobe Blasinstrumente 2024 (Lehrbeauftragter für Orchesterleitung an der Hochschule für Musik München)
Christian Loferer – Dozent Horn 2025 (Bayerisches Staatsorchester)
Daniel Nodel – Dozent Violine 2025 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks)
Andreas Riepl – Dozent Kontrabaß 2025 (Bayerisches Staatsorchester)
Arne Roßbach – Dozent Violine 2024 (Nationaltheater-Orchester Mannheim)
Thomas Ruge – Dozent Violoncello 2025 (Münchner Philharmoniker)
Anne Schoenholtz – Dozentin Violine 2025 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks)
Tomas Skweres – Dozent Violoncello 2024 (Philharmonisches Orchester Regensburg)
Makato Sudo – Dozent Bratsche 2024 (Philharmonisches Orchester Würzburg)
Carla Usberti – Dozentin Bratsche 2025 ( Hochschule für Musik München)
Benedikt Wiedmann – Dozent Violine 2024 (Orchester der Norwegischen Staatsoper Oslo)
Michael Wolf – Dozent Holzbläser 2024 & 2025 (Philharmonisches Orchester Regensburg)
Michael Wolkober – Dozent Blechbläser 2024 (Staatsphilharmonie Nürnberg)
Lukas Zeilinger – Dozent Blechbläser 2025 (Staatsphilharmonie Nürnberg)